Masala chai, kurz Chai, bezeichnet in ganz Südasien ein Getränk aus Schwarztee, Milch, Zucker und einer Gewürzmischung. Tee stammt ursprünglich aus China. Während in nordchinesischen Dialekten das Zeichen für Tee als chá ausgesprochen wird, ist die Aussprache im Süden Chinas im Min Nan té und im kantonesischen chàh.
Es gibt weder ein festes Rezept noch eine spezielle Zubereitungsmethode für Masala Chai, viele indische Familien haben ihr eigenes Rezept. Die Grundkomponenten jeder Masala-Chai-Zubereitung sind starker Schwarztee, dessen Geschmack nicht vollständig durch die verschiedenen Gewürze überdeckt wird, sowie Zucker und Milch. Hinzu kommen Gewürze wie Kardamom, Zimt, Ingwer, Pfefferkörner, Indische Lorbeerblätter, Nelken und Muskat.