Einkaufswagen
Login
Suchen Sie auf unserer Seite nach Produkten
Settings
Weitere

Währung

Sprache

Versandkosten

Versandkostenfrei ab €50 in Deutschland

Versandkostenfrei ab €150 Weltweit*

*Der Versand in die Schweiz und Liechtenstein ist bei Bestellungen über €200 kostenlos.

Chinesische Teekultur

Die Chinesische Teekultur ist ein bedeutender Teil der chinesischen Kultur und die weltweit älteste ihrer Art. Die japanische Teekultur hat ihre Wurzeln in China, wurde aber im Laufe der Zeit unabhängig weiterentwickelt. Die eigene Teezeremonie, wird übersetzt Teekunst (chinesisch 茶藝 / 茶艺, Pinyin cháyì) genannt. Nach der massiven Unterdrückung der öffentlichen Teekultur während der Kulturrevolution und der Schließung vieler Teehäuser war sie nur noch im Süden und Westen Chinas sowie auf Taiwan wirklich verbreitet. Das Teetrinken hat sich jedoch bis heute unverändert in den Familien erhalten, wobei die meisten Chinesen ausschließlich ungesüßten Grüntee trinken. Im Zuge des wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas kommt auch die althergebrachte Teekultur wieder verstärkt zur Geltung.

Der chinesische Tee wird vor allem im Süden des Landes angebaut. Der grüne Tee kommt aus den ostchinesischen Provinzen Zhejiang, Anhui und Fujian, der Oolong-Tee aus Fujian oder Taiwan, der gelbe Tee aus Hunan und der rote Tee aus Sichuan und Yunnan.

In China unterscheidet man im Wesentlichen sechs Teesorten:

– 綠茶 / 绿茶, lǜchá ‚Grüner Tee‘
– 白茶, báichá ‚Weißer Tee‘
– 黃茶 / 黄茶, huángchá ‚Gelber Tee‘
– 烏龍茶 / 乌龙茶, wūlóngchá ‚Oolong Tee‘ (halbfermentierter Tee)
– 普洱茶, pǔ’ěrchá ‚Pu-Erh Tee‘ (nachfermentierter Tee aus der Stadt Pu’er)
– 紅茶 / 红茶, hóngchá ‚Roter Tee‘ (dt. Schwarzer Tee)

Es ist auch durchaus üblich, anstatt des Gelben Tees beduftete Tees (wie etwa Jasmintee) als sechste Sorte einzuordnen.

Bei der Wahl eines guten Tees sind Frische (natürliche nicht zu helle und nicht zu dunkle Teeblatt-Farbe), Natürlichkeit (ohne Konservierung- und ohne Geruchsstoffe), Ungeteiltes Teeblatt (ganze Teeblätter statt Tee-Pulver oder -Staub) und Gleichartigkeit des Naturprodukts (einzelne Teeblätter haben ähnliche Farbe und Form) die wichtigsten Kriterien.

de.wikipedia.org/wiki/Chinesische_Teekultur
Älterer Post Neuerer Post

Related Posts

Manu's Kraft für Deine Ziele
Manu's Kraft für Deine Ziele
Tee, kein anderes Getränk veränderte die Welt mehr. Die Bostoner Tea Party krempelte die Geschichte um und ermöglicht...
Read More
How to … perfect Sencha Matcha
How to … perfect Sencha Matcha
Manu's Sencha Matcha - die volle Kraft des Grüns. Mit Vitaminen, Mineralien und Vitalstoffen für Deine Immunkräfte. M...
Read More
Manu's Sencha und Manu's Sencha Matcha
Manu's Sencha und Manu's Sencha Matcha
Wie stark ist die Kraft, die das Grün in die Pflanzen treibt? Diese Urkraft ist in Manu's Sencha und in Manu's Sencha...
Read More
Vier Fakten über weissen Tee
Vier Fakten über weissen Tee
1 Neben Koffein enthält Weißer Tee viele Catechine – die freie Radikale in den Körperzellen binden und Dein Immunsyst...
Read More