Alte Traditionen geben manchmal Antworten auf moderne Fragen. Yoga und Teezeremonien, Rituale und Weisheiten alter östlicher Kulturen führen zu einer Gelassenheit, die uns oft fehlt. Die gemeinsame Begeisterung und der Respekt vor allen Lebewesen hat Jivamukti und Manu zusammengebracht.
Die Geschichte dieser besonderen Zusammenarbeit begann schon lange vor der Entstehung von "Jivamukti - eine Tee-Kollektion der ManuTeeFaktur".
Die Anfänge der ManuTeeFaktur lassen sich bis in die Kindheit unseres Gründers Manu Kumar zurückverfolgen. Manu's Vater ist ein indischer Arzt, der westliche Schulmedizin mit ayurvedischen Praktiken verband. Er gab sein Wissen über die alten Studien an seinen Sohn weiter und lehrte ihn diese wertzuschätzen. Von klein auf wurde Manu auf spielerische Weise an Yoga herangeführt – eine Freude, die bleibenden Eindruck hinterließ. Seine Mutter hegte eine Faszination für die Botanik. Sie war es, die Manu's Interesse an Kräutern, Pflanzen und Tieren förderte und so seine Verbundenheit mit der Natur nährte.

Genauso wichtig und anregend ist die Geschichte des Jivamukti Yoga. Jivamukti ist eine physische, philosophische und spirituelle Praxis, die von Sharon Gannon und David Life in den frühen 80er Jahren in NYC erdacht wurde. “Jiva" ist die Seele des Einzelnen und "mukti" bedeutet Befreiung. Der Name steht somit stellvertretend für den Zweck der hier gelehrten Yogapraxis, deren Ziel es ist "einen Weg zur Erleuchtung durch Mitgefühl mit allen Wesen" zu schaffen.
Seit Jahrzehnten setzten sich Sharon und David von New York aus aktiv für Tierrechte ein, und praktizieren und lehren einen veganen Lebensstil. Mittlerweile sind weltweit Jivamukti–Studios entstanden, die alle ebendiese Prinzipien lehren und leben. Berlin die Stadt der Freidenker, Kreativen und Idealisten hat heute eine der größten Jivamukti-Communities überhaupt.

Fast 20 Jahre nach der Eröffnung des ersten Jivamukti-Studios in Europa, fand in Berlin das jährliche Jivamukti Tribe Gathering statt. Zu diesem Event richtete die ManuTeeFaktur eine Teebar ein, an der frisch gebrühter Indian Masala Chai – Manu's eigenes Familienrezept, sowie raw Kombucha ausgeschenkt wurden. - Die beste Gelegenheit für Manu sich der internationalen Jivamukti-Community vorzustellen.
Sharon als Teeliebhaberin hatte in ihrem New Yorker Studio bereits ihre Lieblingstees angeboten. Hier trafen nun die Jivamukti-Tees auf die Prinzipien der ManuTeeFaktur: echte Zutaten, bio & vegan, von Hand gemischt & abgefüllt, keine künstlichen Aromen...
Die Zusammenarbeit war sehr fruchtbar und so schufen sie gemeinsam drei Teesorten: Chocolate Rose, Coconut Green & Manu’s Indian Masala Chai. Ideal um sich nach der Yogastunde, der Meditation oder einfach auch im Alltag zu verwöhnen.

Manu und Jivamukti verleihen dem uralten Ritual des Teetrinkens einen modernen Twist.
Für Körper und Geist inspiriert von der Jivamukti-Gründerin Sharon Gannon und produziert von der ManuTeeFaktur.
Mach eine Pause. Halte eine Tasse des wärmenden Getränks in Deinen Händen und nimm einen Schluck Glückseeligkeit.
P.S. Unsere guten Freunde von Vegan Good Life haben dieser Zusammenarbeit bereits einen schönen Artikel in ihrer Zeitschrift gewidmet. Lies diesen online oder lass Dir die Ausgabe im Printformat nach Hause liefern. Die Publikation vereint das Beste aus den Bereichen Mode, Reisen, Lifestyle, Kunst und Design – plant based. Schau rein, es lohnt sich!