Es gibt zwei Arten Matcha zuzubereiten: Usucha und Koicha.
Usucha ist die bekanntere Variante, milder, heller und feiner. Koicha ist die intensive, dickflüssige, fast cremige Version. Es geht hierbei um Konsistenz und Konzentration des Tees, aber auch um seine Geschmacksrichtung.
Um die Usucha vorzubereiten, verrührt 60-80 ml Wasser mit 1,5 – 2g Matcha Pulver.
Für Koicha, verrührt 20-40ml Wasser mit 3,5 – 5g Matcha.
Als Richtwert für Euren Matcha: immer ein Gramm Matcha auf ca. 50ml Wasser geben.
Achtung: dieses darf beim Überbrühen nie kochen. Ideal ist eine Temperatur zwischen 65-75°C.
Wichtig ist nun vor allem das Rühren. Beim helleren Tee wird der Chasen, der Matcha-Besen in schnellen Bewegungen durch den Chawan, die Matcha-Schale geführt, sodass der Tee schaumig wird. Beim Koicha wird der Tee eher sanft verrührt. Diese Bewegungen sind das Geheimnis für den perfekten Matcha.

Falls ihr das traditionelle Zubehör nicht habe, geht es auch anders.
Die einfachste Alternative: ein Milchaufschäumer.
Zweiteinfachste Alternative: ein Sieb! Einfach eine Schale mit Wasser füllen, das Sieb darüberlegen und Pulver hinzugeben. Mit einem Löffel das Pulver vorsichtig aus dem Sieb klopfen, sodass sich keine Klumpen bilden.
Matcha Tee ist schnell und unkompliziert zubereitet – perfekt um fit und gut gelaunt in den Tag zu starten. Eine Alternative auch für Frühaufsteher, die bisher ohne Kaffee nicht in die Gänge kamen.