Einkaufswagen
Login
Suchen Sie auf unserer Seite nach Produkten
Settings
Weitere

Währung

Sprache

Versandkosten

Versandkostenfrei ab €50 in Deutschland

Versandkostenfrei ab €150 Weltweit*

*Der Versand in die Schweiz und Liechtenstein ist bei Bestellungen über €200 kostenlos.

Tee-Pferde-Straße

Die Tee-Pferde-Straße (chinesisch 茶马道, Pinyin Chámǎdào oder 茶马古道, Chámǎgǔdào übersetzt: “Alte Tee-Pferde-Straße”) war ein Handelsweg zwischen den chinesischen Provinzen Yunnan (云南) und Sichuan (四川) im Osten und Tibet und Indien im Westen. Manchmal wird sie auch Südliche Seidenstraße genannt.

Von den zahlreichen Teerouten, die von den Teeanbaugebieten in diesen beiden Provinzen in alle Himmelsrichtungen führten, hatte sie die größten landschaftlichen Hindernisse zu überwinden. Sie kreuzte mehrere Gebirgskämme von bis zu mehr als 4000 Meter Höhe und mehrere große Flüsse. Acht Monate pro Jahr war sie wegen verschneiter Pässe unterbrochen.

Die wichtigsten Güter waren Tee aus China, von dem der größere Teil nach Tibet und der kleinere Teil nach Indien ging, und Pferde aus Tibet, die in China vor Allem für die Armee (im Süden des Reiches) gebraucht wurden. Der Teehandel erklärt sich daraus, dass es vor 1830 in Indien noch keinen Teeanbau gab. Tibet bezog zudem Salz aus China. Transportiert wurden auch Seide aus China und Opium nach China.

de.wikipedia.org/wiki/Tee-Pferde

Älterer Post Neuerer Post

Related Posts

Griechische Wunderwaffe
Der koffeinfreie Griechische Bergtee ist seit der Antike bekannt. Schon Hippokrates – der Vater der modernen Medizin ...
Read More
Breathe Better Tea
Es ist so frustrierend! Aber zum Glück gibt es für Allergiker natürliche Extrakte, die einige Symptome saisonaler All...
Read More
Heißes für den Herbst
Den Abend mit einer heißen Tasse Tee ausklingen lassen – in der Herbstzeit gibt es kaum etwas Gemütlicheres. Will man...
Read More
Jivamukti meets Manu's
Yoga ist keine Modeerscheinung sondern fester Bestandteil unseres Alltags. Wie auch nicht? Yoga vereint Körper, Geis...
Read More